Ein Bericht von A. Lein.
Am 10. Februar 2025 öffnete Pro Inklusio die Tore für das Sommersemester 2025. Mit großer Vorfreude begrüßen wir eine neue Generation von Studierenden, die ihre Reise zur Erzieher*in beginnen. Diese aufregende Zeit markiert den Start eines Abenteuers voller Lernen, Wachstum und Entfaltung.
Der Start ins Abenteuer
Die ersten Tage waren geprägt von organisatorischen Aufgaben, doch das eigentliche Highlight war die Frage: Wie sollte eine ideale pädagogische Fachkraft sein? In kreativen Gruppenarbeiten tauchten die Studierenden des ersten Semesters tief in diese Fragestellung ein. Sie überlegten, welche Eigenschaften ihr Superheld-Erzieher haben müsste, um in der pädagogischen Welt wirklich einen Unterschied zu machen.
Die Geburt der Superwesen
Aus diesen intensiven Diskussionen entstanden faszinierende und vielfältige Superwesen. Diese imaginären Helden verkörpern die Werte und Fähigkeiten, die unsere zukünftigen Erzieher*innen auszeichnen sollen. Von unerschütterlicher Geduld bis hin zu inspirierender Kreativität – die Vielfalt der Ideen war beeindruckend und motivierend.
Auf dem Weg zur Superheld*in
In den kommenden drei Jahren werden wir gemeinsam daran arbeiten, diese Visionen in die Realität umzusetzen. Unsere Mission ist es, die Studierenden auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen, während sie die Fähigkeiten und das Wissen erwerben, um selbst zu Superheld*innen in der Erziehung zu werden.
Ein herzliches Willkommen
Mit großer Freude und Enthusiasmus heißen wir unsere neuen Studierenden willkommen. Wir sind gespannt auf die kommenden Jahre und darauf, die Entwicklung dieser zukünftigen Superheld*innen mitzuerleben.